Der Begriff "Baumpflege" ist vielleicht nicht ganz so akkurat, weil die Bäume seit Jahrtausenden eigentlich immer ganz gut alleine zurechtgekommen sind.
Bei der "korrekten Baumpflege" nach unserem Verständnis geht es aber darum, ein Gleichgewicht herzustellen zwischen der natürlichen Instandhaltung der Bäume unter Berücksichtung baumphysiologischer Prozesse und der Baumbiologie im Allgemeinen, bei gleichzeitiger Sicherstellung deren Verkehrssicherheit.
Wir als zertifizierter Fachbetrieb beherrschen eben diese Kunst und arbeiten, stets unter Berücksichtigung artgerechter Schnittmaßnahmen, nach den Richtlinien der ZTV (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege).
Als Spezialisten auch für SKT (Seilklettertechnik) haben wir praktisch überall Zugang, auch in einer schwer erreichbaren Umgebung und zur gesamten Baumkrone.
Gern beraten wir Sie bei Ihrem Anliegen vor Ort und zeigen Ihnen bei Bedarf auch umweltfreundliche und - unterstützende Möglichkeiten auf, die vielleicht nicht gleich "auf der Hand liegen", sei es z. B. die Neupflanzung von Bäumen und Gehölzén, die sich gegenseitig zugute kommende Kombination von Spezies, oder die Einrichtung von Habitatbäumen betreffend.